#224 Wie transgenerationale Glaubenssätze entstehen und warum sie bei dir enden dürfen

Leuchtturm Mütter: Mama-Burnout? - Trauma, Trigger, Glaubenssätze und dein Inneres Kind verstehen - A podcast by Henriette Mathieu - Mutter-Burnout-Coach - Fridays

Transgenerationale Traumata und Glaubenssätze - kennst du sie? „Erst die Arbeit, dann das Vergnügen“ – "Ich muss alles alleine schaffen!" - "Das Leben ist schwer!" Es hat vor dir begonnen und es darf bei dir enden! Welche Überzeugungen und Muster hast du unbewusst von deine Eltern, Großeltern und Urgroßeltern übernommen? Ich nehme dich mit auf eine Reise durch deine Ahnenreihe und zeige dir, wie du spüren kannst, was wirklich zu dir gehört – und was du liebevoll zurückgeben darfst, weil es eigentlich gar nicht deins ist. Wir schauen gemeinsam, wie Erlebnisse vergangener Generationen (Krieg, Flucht, Mangel, Angst) tief in Körper und Unterbewusstsein wirken können – und vor allem, wie du dich davon befreien und neue Glaubenssätze entwickeln kannst In dieser Folge erfährst du: Was genau sind eigentlich transgenerationale Glaubenssätze? Wie erkennst du, welche Überzeugungen gar nicht zu dir gehören? Warum sind Gefühle nicht immer gefährlich (auch wenn Oma das vielleicht dachte)? Wie kannst du Glaubenssätze in Dankbarkeit zurückgeben und Frieden finden? Woran erkennst du Wiederholungen und Muster im Familiensystem? Welche kleinen Übungen helfen im Alltag, alten Ballast loszulassen?

Visit the podcast's native language site