#234 Familiensystem verstehen: Welche Folgen hat der Ausschluss von Familienmitgliedern?
Leuchtturm Mütter: Mama-Burnout? - Trauma, Trigger, Glaubenssätze und dein Inneres Kind verstehen - A podcast by Henriette Mathieu - Mutter-Burnout-Coach - Fridays

Categories:
Wir brauchen unsere Familie und sehnen uns (manchmal auch nur unbewusst) danach, dazuzugehören. Und dann ist da die Angst, wieder verletzt zu werden, so wie in der Kindheit. In dieser Folge tauche ich wieder ins Familiensystem ein und beleuchte, warum das Thema (unser Urbedürfnis!) der Zugehörigkeit so zentral für unser Leben ist. Ich lade dich ein, deinen eigenen Platz im Familiensystem zu suchen und zu finden – ohne dabei alte Verletzungen zu verleugnen, Vergebung zu simulieren oder schöne Gefühle zu erzwingen. Warum fällt es uns so schwer, zu verzeihen und warum ist das nicht nötig oder gesund? Wie kannst du dich lösen, ohne dich über jemanden zu stellen oder ganz auszuschließen? Wie kannst du liebevolle Grenzen ziehen und trotzdem Zugehörigkeit spüren? Die Folge ist für alle, die manchmal in der Vergangenheit festhängen oder ihre Rolle in der Familie neu sortieren möchten. In dieser Folge erfährst du: Warum es wichtiger ist, seinen eigenen Platz im Familiensystem einzunehmen als zu verzeihen Was in dir passiert, wenn du einen Elternteil ausschließt – und wie sich das auf zukünftige Generationen auswirken kann Wie du in Verbindung trittst, ohne dich erneut klein oder bedürftig zu fühlen Weshalb wahre Zugehörigkeit mit Ehrlichkeit und Selbstfürsorge beginnt Woran du erkennst, dass du Verletzungen wirklich integrierst, statt sie zu verdrängen Was du tun kannst, um dich innerlich zu regulieren, bevor ein schwieriges Treffen ansteht Warum du nicht für die Heilung der Eltern verantwortlich bist – und trotzdem Verantwortung tragen kannst Deine Familie kann (wieder) ein Zuhause werden – Schritt für Schritt, in deinem Tempo und mit einer guten Portion Selbstachtung.