Klimawandel und Wildtierwanderungen - Wenn Tier neue Wege gehen müssen

Radiowissen - A podcast by Bayerischer Rundfunk - Wednesdays

Zugvögel, Meeressäuger oder Huftiere verändern wegen der Erderwärmung ihr Wanderverhalten. Sie nehmen Umwege, um an Wasser und Nahrung zu gelangen, suchen neue Verbreitungsgebiete, wo sie anderen Arten ins Gehege kommen. Die Forschung steht am Anfang, doch eines ist schon klar: In den kälteren Lebensräumen wird es eng. Von Brigitte Kramer

Visit the podcast's native language site