113 Episodes

  1. 115 - KI und die Tücke der Einfachheit - mit Dr. Andreas Vogel

    Published: 4/23/2024
  2. 114 - KI vs. Humane Intelligenz. Mit Frank Dopheide

    Published: 4/10/2024
  3. 113 - Tatort Unternehmertum? - mit Prof. Dr. Tom A. Rüsen

    Published: 4/5/2024
  4. 112 - Kollege KI ist da. Der Geist ist aus der Flasche.

    Published: 4/13/2023
  5. 111 - Nackt in Kiew! - mit Aljoscha, Künstler

    Published: 3/22/2023
  6. 109 - KI in der Kunst - Eine neue Epoche? Mit Claudia Dichter

    Published: 3/16/2023
  7. 109 - Ist Kupfer das neue Bitcoin? Mit Tim Wilms, GF bei REMONDIS

    Published: 3/9/2023
  8. 107 - Sind wir nicht alle ein bischen Patchwork? - mit Katharina Grünewald, Dipl. Psychologin

    Published: 3/3/2023
  9. 106 - Google KI: Wie man 100 Milliarden USD in wenigen Sekunden zerstört

    Published: 2/15/2023
  10. 105 - Müssen wir immer das Leben müssen? Vom Umgang mit Stress - mit Prof. Dr. Sabrina Krauss

    Published: 2/10/2023
  11. 104 - Der Dampfmaschinen-Moment - Hype-Thema Chat GPT

    Published: 2/2/2023
  12. 103 - 50 ist das neue 40 - mit Robert Fahle

    Published: 1/19/2023
  13. 102 - Wege zur Klimawirtschaftlichkeit - mit Wolfgang Maus

    Published: 1/10/2023
  14. 101 - Wir können Krise - Selbstbewusst in der Zukunft!

    Published: 1/3/2023
  15. 100 - KI so revolutionär wie die Dampfmaschine? Mit Prof. Dr. Peter Gentsch

    Published: 12/28/2022
  16. 099 - Im Corporate Metaverse - mit Björn Schaper, Co-Founder & CEO von Neyroo

    Published: 12/21/2022
  17. 098 - Kunst, Content, Kreation - > der KI Quantensprung ist da.

    Published: 12/14/2022
  18. 097 - Kiwifalter der Familyhub - Mit Katja Kaltenbach

    Published: 12/7/2022
  19. 096 Schnitzel und Organe aus dem Drucker? - Mit Prof. Dr. Andreas Blaeser

    Published: 11/30/2022
  20. 095 - Richtig streiten - mit Birte Karalus

    Published: 11/23/2022

1 / 6

Im KI und die Zukunft Podcast treffen sich Karl-Heinz Land und Roland Fiege regelmässig mit spannenden Menschen und sprechen über die Herausforderungen der Zukunft, Fluch und Segen der Digitalisierung. Wir diskutieren Chancen und Risiken von Künstlicher Intelligenz und der Datenökonomie. Ist die Digitalisierung letztendlich der Hebel zu mehr Nachhaltigkeit und der Weg zu einer okölogisch sozialen Marktwirtschaft? Eine kritische Betrachtung der Gegenwart mit optimistischem Blick in die Zukunft.

Visit the podcast's native language site