1489 Episodes

  1. Kommunalwahl in NRW: Was Ergebnisse für die Kulturpolitik bedeuten

    Published: 9/14/2025
  2. Allee Verlag: Neugründung mit Fokus auf Vielfalt in Europa

    Published: 9/13/2025
  3. Oscar-Museum in L.A. taucht tief in die Geschichte von "Der Weiße Hai"

    Published: 9/13/2025
  4. Kasachische Gegenwartskunst: Oligarch eröffnet erstes Privatmuseum in Almaty

    Published: 9/13/2025
  5. Boykottaufruf israelischer Filmeinrichtungen: Das sind die Folgen

    Published: 9/13/2025
  6. Sorbischer Sagenstoff: "Krabat" als Familienoper in Görlitz

    Published: 9/13/2025
  7. Ein Zuhause für den Nachlass von David Bowie

    Published: 9/12/2025
  8. DER  BEVÖLKERUNG: Hans Haackes Reichstags-Kunst wird 25

    Published: 9/12/2025
  9. Auftakt Wiener Volkstheater: Jura Soyfer, "Ich möchte zur Milchstraße wandern"

    Published: 9/12/2025
  10. Kommentar: "Skandalös!" - Über die Ausladung von Dirigent Lahav Shani

    Published: 9/12/2025
  11. Auftakt Frankfurt: Ferdinand Schmalz „Sanatorium zur Gänsehaut. Eine Entfaltung“

    Published: 9/12/2025
  12. Doku über Nam June Paik: "Moon Is The Oldest TV"

    Published: 9/11/2025
  13. Zeichnerin mit politischer Stimme: Zum Tod von Kinderbuchautorin Jutta Bauer

    Published: 9/11/2025
  14. Eröffnung ILB Internationales Literaturfestival Berlin

    Published: 9/11/2025
  15. Unter neuer Leitung: Staatstheater Hannover startet mit Falk Richter "Pride"

    Published: 9/11/2025
  16. Misstöne - warum Belgien die Münchner Philharmoniker ausgeladen hat

    Published: 9/11/2025
  17. NFT-Blase geplatzt? Christie's schließt Abteilung für digitale Kunst

    Published: 9/10/2025
  18. "Es kotzt mich an. Ihr Kroppzeug!": Lausitzer Bürger proben den Coriolan

    Published: 9/10/2025
  19. Filme der Woche: "Memory Wars" und "Gaucho Gaucho"

    Published: 9/10/2025
  20. Mehrere Kunstwerke gecancelt: Zensur in der Nationalgalerie in Bratislava

    Published: 9/10/2025

5 / 75

Die Sendung liefert täglich einen aktuellen Überblick über Kulturereignisse des Tages. Über Theater- und Filmpremieren, Ausstellungseröffnungen, Diskussionsforen und Kulturveranstaltungen im In- und Ausland wird noch am selben Abend berichtet. Auch kulturpolitische Probleme, Tendenzen und Phänomene sind Thema in Fazit.

Visit the podcast's native language site