1494 Episodes

  1. Misstöne - warum Belgien die Münchner Philharmoniker ausgeladen hat

    Published: 9/11/2025
  2. NFT-Blase geplatzt? Christie's schließt Abteilung für digitale Kunst

    Published: 9/10/2025
  3. "Es kotzt mich an. Ihr Kroppzeug!": Lausitzer Bürger proben den Coriolan

    Published: 9/10/2025
  4. Filme der Woche: "Memory Wars" und "Gaucho Gaucho"

    Published: 9/10/2025
  5. Mehrere Kunstwerke gecancelt: Zensur in der Nationalgalerie in Bratislava

    Published: 9/10/2025
  6. "Geheimplan" als szenische Lesung: Kooperation von Correctiv und Schauspiel Köln

    Published: 9/10/2025
  7. Tödliche Schüsse auf rechten US-Influencer Charlie Kirk

    Published: 9/10/2025
  8. "Jordan Strafer - DISSONANCE" im Fluentum Berlin

    Published: 9/9/2025
  9. "Petrit Halilaj - Syrigana" - Kollektive Träume und Oper im Hamburger Bahnhof

    Published: 9/9/2025
  10. Frankreich - „Zeigen, dass man existiert und sauer ist"

    Published: 9/9/2025
  11. Das fast perfekte Gedicht - Donald Trump an Epstein

    Published: 9/9/2025
  12. Geburtstagswünsche aus der Hölle - Epstein und das Birthday Book

    Published: 9/9/2025
  13. "Meine Familie, die AfD ich" - Wie Rechtsextremismus uns entzweit

    Published: 9/8/2025
  14. Asta Gröting - "Ein Wolf, Primaten und eine Atemkurve" im Städel Museum

    Published: 9/8/2025
  15. Kultureinsparungen in Berlin - Kämpft die neue Senatorin "wie eine Löwin"?

    Published: 9/8/2025
  16. Was sagen die Geschichtsbücher? Erinnerungskultur 25 Jahre nach dem 1. NSU-Mord

    Published: 9/8/2025
  17. Ein Brandenburger Original: Zum Tod des Schauspielers Horst Krause

    Published: 9/8/2025
  18. Disability Studies - akademisches Fach in Großbritannien

    Published: 9/7/2025
  19. Sterbehilfe - Niki Glattauer und der öffentliche Diskurs über assistierten Suizid

    Published: 9/7/2025
  20. Berlinische Galerie zeigt die Bildhauerin Brigitte Meier-Denninghoff

    Published: 9/7/2025

6 / 75

Die Sendung liefert täglich einen aktuellen Überblick über Kulturereignisse des Tages. Über Theater- und Filmpremieren, Ausstellungseröffnungen, Diskussionsforen und Kulturveranstaltungen im In- und Ausland wird noch am selben Abend berichtet. Auch kulturpolitische Probleme, Tendenzen und Phänomene sind Thema in Fazit.

Visit the podcast's native language site