800 Episodes

  1. Europäische Weltraumpläne, Google verzichtet auf viele Cookies, LSD-Therapie

    Published: 3/12/2021
  2. Mini-Atomreaktoren, Human-Challenge-Studie, Herz-Radar

    Published: 3/10/2021
  3. Nebenwirkungen der Covid-19-Impfung, Seepferdchen, Geschlechterunterschiede in der Medikamentenforschung

    Published: 3/8/2021
  4. Lockdown-Lockerungen, Immuntherapie gegen Krebs, Lawinengefahr, Versiegelte Briefe lesen

    Published: 3/5/2021
  5. Corona-Schnelltests, Corona-Roboter, Elektro-Thermie, bedrohter Polarfuchs

    Published: 3/3/2021
  6. Bayerns Impfkommission, Glücksforschung, Hypnose im OP, Sterne im März

    Published: 3/1/2021
  7. Schwächelt der Golfstrom? Hilft Suizidprävention? Was leisten Lawinen-Apps?

    Published: 2/26/2021
  8. Erderwärmung bedroht Wälder, Waldzustandsbericht, Corona-Impfstoffe, Darwins Erbe

    Published: 2/24/2021
  9. Ungebremstes Artensterben, Umweltzerstörungen stoppen, Corona-Ansteckung im Freien

    Published: 2/22/2021
  10. Bessere Impfstoff-Verteilung, Infektiöse Großdemos, Brandgefährliche E-Autos, Schlaue Hunde

    Published: 2/19/2021
  11. Marsrover "Perseverance", Astrazeneca-Impfstoff, Mammut-Erbgut

    Published: 2/17/2021
  12. Wenn Gletscher beschneit werden müssen, Wenn Virusvarianten auftreten, Wenn eScooter gehackt werden.

    Published: 2/15/2021
  13. Gesetzentwurf für Automatisiertes Fahren, Corona-Sterblichkeit in Pflegeheimen, Entzifferung des Menschlichen Genoms, Hält das Eis am See?

    Published: 2/12/2021
  14. Brand im Kraftwerk, Corona-Mutanten und Impfstoffe, Corona-Ursprung und Klimawandel

    Published: 2/10/2021
  15. Corona-Schnelltests, Teststrategie in der Pandemiebekämpfung, Raumsonden erreichen Mars

    Published: 2/8/2021
  16. Polarwirbel beeinflusst Wetter, Placebo-Studien mit Corona-Impfstoff, Individuelle Krebstherapie, Forscher überwachen den Hochvogel

    Published: 2/5/2021
  17. Internationale Corona-Impfstoffe, Schiffsdiesel aus Biomasse, CO2-arme Schifffahrt, Elefanten beobachten per Satellit

    Published: 2/3/2021
  18. Polarstern-Expedition untersucht Eisschmelze, Online-Rechner berechnen Impftermin, Winddrachen erzeugen Strom, Sterne im Februar

    Published: 2/1/2021
  19. Corona-Mutationen, Übersterblichkeit, Lungenfisch, Schadsoftware Emotet

    Published: 1/29/2021
  20. Ältestes Wasser im Sonnensystem, Corona-Impfung, Debatte um NoCovid, Überalterte Staudämme

    Published: 1/27/2021

32 / 40

Wenig Zeit, trotzdem neugierig? "IQ - Wissenschaft schnell erzählt" ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Weil Wissenschaft unser Leben bis in den letzten Winkel prägt. Wir sind die Wissenschaftsjournalisten des Bayerischen Rundfunks und wollen mit Euch den Überblick behalten. Über Themen aus Gesundheit, Technik, Natur und Umwelt. Von neuen Medikamenten bis zu künstlicher Intelligenz, von Vulkanen bis zu den erstaunlichen Fähigkeiten der Tiere, von neuen High-Tech Ideen bis zu den schönsten Dingen am Sternenhimmel. Wir erzählen die wichtigsten, spannendsten und skurrilsten Geschichten aus der Forschung - damit Ihr sie weitererzählen könnt.

Visit the podcast's native language site