800 Episodes

  1. Mega-Waldbrände, Rehkitz gegen Mähwerk, Duogynon-Skandal, Video-Konferenzen für Afrika

    Published: 7/10/2020
  2. Kampf gegen Kinderpornographie, Medikamente gegen Corona, Grillen als Nahrungsmittel

    Published: 7/8/2020
  3. Welt-Aids-Konferenz, Patente auf Tiere ungültig, Suche nach Schwarzen Löchern

    Published: 7/6/2020
  4. Schweinegrippe-Pandemie, Herzschwäche-Unterschiede in Ost und West, Corona-Krise und Gleichberechtigung, Chor trotz Corona

    Published: 7/3/2020
  5. Gesundheitsbehörden und Digitalisierung, schrumpfende Wälder, Hintergrundimmunität und Covid19, Sternenhimmel im Juli

    Published: 7/1/2020
  6. Corona-Tests für alle, Gesichtsmaske vernichtet Coronaviren, Corona und Kinder, Meteoritentoter

    Published: 6/29/2020
  7. Kurzlebige Corona-Immunität, Gefährliche E-Zigaretten, Wissenschaft und Politik in Corona-Zeiten, Herz-OP-Training

    Published: 6/26/2020
  8. Corona im Schlachthof, Sterbehilfe, App bewertet Ökobilanz von Autos

    Published: 6/24/2020
  9. Sinn und Unsinn der Corona-Regeln, Corona-Forschung schließt Wissenslücken, Neuer Teilchenbeschleuniger

    Published: 6/22/2020
  10. Ökonomische Folgen von Corona, Mobilität in Corona-Zeiten, Krankheiten von Tier zu Mensch, Zufallsprodukt Mensch

    Published: 6/19/2020
  11. Dexamethason hilft Corona-Patienten, Haustiere und Corona, Pilz-Biotechnologie, Roboter als Krankenpfleger

    Published: 6/17/2020
  12. Digitale Hotels, Corona im Sommer, Pandemien als Stresstest für die Gesellschaft, Künstliche Zunge

    Published: 6/15/2020
  13. Reproduziert Gesichtserkennungs-Software Vorurteile? Darf der Staat Grundrechte aussetzen? Haben wir zu viele Kaiserschnitte?

    Published: 6/12/2020
  14. Rassismus und Wissenschaft, Corona-App, C14-Datierung, Edmontosaurus Frankfurt

    Published: 6/10/2020
  15. Antarktis-Expedition MOSAiC, Wasserstoff als Energieträger, Corona-Impfstoff, Curved Monitore fürs HomeOffice

    Published: 6/8/2020
  16. Mars-Mission, Corona-Spätfolgen, Jugendliche als Corona-Verlierer, Illegaler Tiger-Handel

    Published: 6/5/2020
  17. Covid-19 und Afrika, Gefahr durch Superspreader, Initative gegen Suchmaschinen-Monopol

    Published: 6/3/2020
  18. Umweltzonen senken Arzneiverbrauch, Corona-Beschränkungen, Brachliegende Forschung, Sternenhimmel im Juni

    Published: 5/29/2020
  19. Bemannter SpaxeX-Testflug, Corona und Übersterblichkeit, Bild versus Drosten

    Published: 5/27/2020
  20. Corona-Schnelltests, Angriffe auf Supercomputer, Gefährlicher Autoreifen-Abrieb, Computer übersetzen verlorene Sprachen

    Published: 5/25/2020

36 / 40

Wenig Zeit, trotzdem neugierig? "IQ - Wissenschaft schnell erzählt" ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Weil Wissenschaft unser Leben bis in den letzten Winkel prägt. Wir sind die Wissenschaftsjournalisten des Bayerischen Rundfunks und wollen mit Euch den Überblick behalten. Über Themen aus Gesundheit, Technik, Natur und Umwelt. Von neuen Medikamenten bis zu künstlicher Intelligenz, von Vulkanen bis zu den erstaunlichen Fähigkeiten der Tiere, von neuen High-Tech Ideen bis zu den schönsten Dingen am Sternenhimmel. Wir erzählen die wichtigsten, spannendsten und skurrilsten Geschichten aus der Forschung - damit Ihr sie weitererzählen könnt.

Visit the podcast's native language site