800 Episodes

  1. Chemienobelpreis für Genschere, Suche nach Schwarzem Loch, Sensationeller Sarkophag-Fund

    Published: 10/7/2020
  2. Hepatitis-C-Forscher erhalten Medizin-Nobelpreis, 50 Jahre Nationalpark Bayerischer Wald, Recycling von Bauschutt

    Published: 10/5/2020
  3. Kritik an amerikanischer Arzneimittelzulassungsbehörde, Seen im Klimawandel, Elektronik-Fertigung aus Deutschland

    Published: 10/3/2020
  4. Corona-Test ohne Rachenabstrich, Netze von Minisatelliten, Sterne im Oktober, Psychologie mit Handydaten

    Published: 9/30/2020
  5. Kernkraft, Atomkraft, Kernenergie, Atommüll, Asse, Endlager, Recycling, Plastik, Corona, covid-19, Impfung

    Published: 9/28/2020
  6. Intelligente Vögel, Suche nach Atommüll-Endlager, Steigende Corona-Zahlen

    Published: 9/25/2020
  7. Schnellere Corona-Tests, Waldbrände in Brasilien, Waldbrandjahr 2020, Hundshaie in der Nordsee

    Published: 9/23/2020
  8. Immunität nach Corona, Plastik-Müllhalde Afrika, Flaschen-Recycling

    Published: 9/21/2020
  9. Honigbienen-Genbank, Problematischer Wassermangel, Batterien besser recyclen

    Published: 9/18/2020
  10. UN-Bericht zur Biodiversität, Zuverlässigkeit von Corona-Testergebnissen, Neues System für mehr Verkehrssicherheit

    Published: 9/16/2020
  11. Leben nahe Venus, Flugverkehr und Klimaerwärmung, Neonkorallen

    Published: 9/14/2020
  12. Pipeline NordStream2, Gehirnschnittstelle Neuralink, Recycling von Papier

    Published: 9/11/2020
  13. Unterbrochene Impfstoffstudie, Deutscher Zukunftspreis, 100jähriger Saatgutversuch

    Published: 9/9/2020
  14. Empfehlungen zur Keimbahntherapie, Schwierige IFA-Berichterstattung, Sternenhimmel im September

    Published: 9/7/2020
  15. Plastikmüll reduzieren, Marsgestein im Nördlinger Ries, Corona im Fleischbetrieb, Sternenhimmel August

    Published: 7/24/2020
  16. Corona-Impfstoff, Mücken als Krankheitsüberträger, Neuartige Gentechnik Gene Drive, Erinnert sich die Erde an Corona?

    Published: 7/22/2020
  17. Corona-Verbreitung bei Konzert, Corona-Spätfolgen, Wo bleibt die Nachhaltigkeit?

    Published: 7/20/2020
  18. Mars-Missionen, Corona-Gefahr für Neugeborene, Tierversuche am Primatenzentrum

    Published: 7/17/2020
  19. Aus für Segway, Corona-Tests für alle, Klimawandel und Wirtschaft, Waldanalyse per Drohne

    Published: 7/15/2020
  20. Arabische Marsmission, Chemikalien im Blut von Kindern, Lockdown-Lockerungen

    Published: 7/13/2020

35 / 40

Wenig Zeit, trotzdem neugierig? "IQ - Wissenschaft schnell erzählt" ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Weil Wissenschaft unser Leben bis in den letzten Winkel prägt. Wir sind die Wissenschaftsjournalisten des Bayerischen Rundfunks und wollen mit Euch den Überblick behalten. Über Themen aus Gesundheit, Technik, Natur und Umwelt. Von neuen Medikamenten bis zu künstlicher Intelligenz, von Vulkanen bis zu den erstaunlichen Fähigkeiten der Tiere, von neuen High-Tech Ideen bis zu den schönsten Dingen am Sternenhimmel. Wir erzählen die wichtigsten, spannendsten und skurrilsten Geschichten aus der Forschung - damit Ihr sie weitererzählen könnt.

Visit the podcast's native language site