Medizin & Menschen – der Audio-Podcast des Leopoldina-Krankenhauses Schweinfurt
A podcast by Leopoldina-Krankenhaus der Stadt Schweinfurt GmbH
60 Episodes
-
Grenzen in der Medizin? Aufgaben und Herausforderungen der Medizinethik
Published: 8/26/2021 -
Diagnose Brustkrebs - auf einmal ist alles anders
Published: 8/12/2021 -
Von Kopf bis Fuß: Die Gefäßchirurgie am Leopoldina-Krankenhaus
Published: 8/2/2021 -
Einsatz in einer anderen Welt: Steffen Bernard erzählt von seinem Engagement bei Ärzte ohne Grenzen
Published: 7/8/2021 -
Kleines Organ - große Wirkung: Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten einer Schilddrüsenerkrankung
Published: 6/24/2021 -
Vorsicht ist besser als Nachsicht: Unfallverhütung bei Säuglingen und Kleinkindern
Published: 5/27/2021 -
Diagnose Krebs: Wenn das Leben aus der Bahn geworfen wird
Published: 5/12/2021 -
Schnelles Handeln erforderlich: Die Zentrale Notaufnahme am Leopoldina-Krankenhaus
Published: 4/22/2021 -
Präventionsphobie: Warum Vorsorge bei Darmkrebs so wichtig ist - mit Prof. Meyer und Prof Kanzler
Published: 4/19/2021 -
Die Medizin wird weiblich: Frauen in der Medizin
Published: 4/19/2021 -
Kribbeln, Schmerzen, Taubheitsgefühle: Ursachen und Therapiemöglichkeiten bei Polyneuropathie
Published: 4/19/2021 -
Zukunft Pflege: Ausbildung im Leopoldina-Krankenhaus
Published: 2/25/2021 -
Zu Hause bleiben, so lange es geht - Ambulante Versorgung von schwer kranken Menschen
Published: 2/11/2021 -
Menschlich & technisch: Behandlungsmöglichkeiten der Strahlentherapie
Published: 1/28/2021 -
Corona-Impfung: Antworten auf die wichtigsten Fragen
Published: 1/21/2021 -
Zuckerkrank: Wenn der Stoffwechsel aus der Balance gerät
Published: 1/14/2021 -
Volksleiden Rückenschmerzen: Was hilft wirklich bei einem Bandscheibenvorfall?
Published: 12/10/2020 -
Wenn jede Minute zählt: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten eines Herzinfarktes
Published: 12/8/2020 -
Wiedergewonnene Mobilität! Gelenkersatz als sinnvolle Therapie
Published: 12/8/2020 -
Schwangerschaft und Geburtshilfe im Leopoldina-Krankenhaus in Schweinfurt
Published: 11/10/2020
Gesundheit & mehr. Im Podcast des Leopoldina-Krankenhauses Schweinfurt sprechen wir über Themen rund um Gesundheit, Medizin und „das Leo“: unser Krankenhaus. Die Gesundheit ist unser höchstes Gut, das wir pflegen und schützen. Leider können wir nicht immer jede Erkrankung vermeiden. Im Fall der Fälle brauchen wir Experten, die uns helfen, die Krankheit zu verstehen und verschiedene Behandlungsoptionen aufzeigen. Medizin-Talk zum Verstehen Kein Fachchinesisch, keine Zungenbrecher: Medizinische Themen werden im Audio-Podcast klar und anschaulich behandelt. Unser Podcast ist damit ein Medizin-Talk zum Verstehen. Das Leopoldina-Krankenhaus steht für medizinische Behandlung auf dem neusten Stand der Wissenschaft und Technik. Zahlreiche fachlich spezialisierte Kliniken sind für Patienten in der Region Main-Rhön der richtige Ansprechpartner in ihrer medizinischen Versorgung. Mit interdisziplinären Zentren ist das Schweinfurter Krankenhaus auch bei komplexen Krankheitsbildern die erste Wahl. „Das Leo“ Was bei all dem nicht vergessen werden darf: Das im Volksmund liebevoll „Leo“ genannte Krankenhaus ist nicht nur ein großer Gesundheitskomplex, sondern vor allem eine humanitäre Einrichtung mit Menschen, die hier arbeiten, um anderen Menschen zu helfen. Der Audio-Podcast Mit unserem 14-tägigen Podcast liefern Ihnen Gesundheitsexperten die wichtigsten Informationen und Antworten rund um Gesundheitsfragen: von ADHS über Herzinfarkt bis zu Erkrankungen der Wirbelsäule. Eine Stunde – ein Thema. Im Mittelpunkt: Ihre Gesundheit. Persönlich sind wir an 365 Tagen im Jahr täglich 24 Stunden für Sie da. Unsere Podcast-Folgen nun ebenso! Zu finden sind sie unter www.leopoldina.de und auf den gängigen Podcast-Portalen