3688 Episodes

  1. Ernst Cassirer - Selbstbefreiung durch Kultur

    Published: 6/28/2017
  2. Martin Heidegger - Die Frage nach Sein und Zeit

    Published: 6/28/2017
  3. Die Macht von Stimmungen - Wenn Enttäuschung und Überdruss regieren

    Published: 6/27/2017
  4. Gras - Der grüne Teppich der Erde

    Published: 6/22/2017
  5. Scripted Reality - Die Erfindung der Wirklichkeit

    Published: 6/21/2017
  6. Wahrheit - Was ist das schon? Das postfaktische Zeitalter

    Published: 6/21/2017
  7. #01 Woodstock - Der rebellische Sound der Utopie

    Published: 6/20/2017
  8. Punk - die letzte große Revolte der Musikgeschichte

    Published: 6/20/2017
  9. Shiva - Gott der Zerstörung

    Published: 6/14/2017
  10. Ahorn - Gezackt und farbenfroh

    Published: 6/8/2017
  11. Lorbeer - Symbol für Ruhm und Ewigkeit

    Published: 6/8/2017
  12. Die Blauhelme als Friedenstruppe - Mission Impossible?

    Published: 6/8/2017
  13. Die Upanishaden - Geheimlehre der Veden

    Published: 6/7/2017
  14. Der Auwald - Lebensraum am Fluss

    Published: 6/1/2017
  15. Mythos Kriegerin - Von den Amazonen bis Lara Croft

    Published: 5/31/2017
  16. Shakespeares Othello - Liebe zwischen zwei Kulturen

    Published: 5/30/2017
  17. William Shakespeares "Hamlet" - Die Zeit ist aus den Fugen

    Published: 5/29/2017
  18. Benno Ohnesorg - Tragische Ikone der 68er

    Published: 5/29/2017
  19. Das Ohr - Wie Hören unser Leben prägt

    Published: 5/26/2017
  20. Nicht ohne meinen Kehlkopf - Sprechen, Schlucken, Stöhnen

    Published: 5/26/2017

154 / 185

Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.

Visit the podcast's native language site