3692 Episodes

  1. Die Mittelalterstadt Bamberg - Welterbe am Wasser

    Published: 12/5/2016
  2. Der Hamster - Dicke Backen, leere Taschen

    Published: 12/2/2016
  3. Affen und Intelligenz - Warum Schimpansen nicht zum Mond fliegen

    Published: 12/1/2016
  4. Was ist Intelligenz? - Wissenschaftler erforschen einen umstrittenen Begriff

    Published: 12/1/2016
  5. Mary Shelley - Die Frau, die "Frankenstein" schrieb

    Published: 11/29/2016
  6. Wilhelm Hoegner - Ministerpräsident auf Befehl

    Published: 11/28/2016
  7. Lotusblüte - Symbol der Reinheit

    Published: 11/25/2016
  8. Papyrus - Das Papier der Pharaonen

    Published: 11/25/2016
  9. Hat unser Gehirn ein Geschlecht? - Männlich, weiblich, unisex...

    Published: 11/24/2016
  10. Gespräch mit Prof. Axel Meyer - Typisch Mann, typisch Frau?

    Published: 11/24/2016
  11. Herman Melville - Moby Dick

    Published: 11/22/2016
  12. Jack London - Austernpirat, Goldsucher, Bestsellerautor

    Published: 11/22/2016
  13. Robert Musil - Der Mann ohne Eigenschaften

    Published: 11/21/2016
  14. Islands Weg aus der Krise - Erholung vom Crash

    Published: 11/17/2016
  15. Tu Buße! - Von Ablass, Beichte und dem lieben Seelenfrieden

    Published: 11/16/2016
  16. Das Gebet - Gemurmelt, gesungen, getanzt

    Published: 11/16/2016
  17. Die Farbe Weiß - Am Anfang war das Nichts?

    Published: 11/11/2016
  18. Korruption - Gespräch mit Edda Müller

    Published: 11/10/2016
  19. Charakter und Bestechlichkeit - Die Psychologie der Korruption

    Published: 11/10/2016
  20. Anton Wilhelm Amo - Ein versklavter Schwarzer lehrt Philosophie

    Published: 11/9/2016

162 / 185

Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.

Visit the podcast's native language site