Radiowissen
A podcast by Bayerischer Rundfunk
3692 Episodes
-
Ocatvio Paz - Vom Labyrinth der Einsamkeit
Published: 11/8/2016 -
Edwin Hubble - Das Rätsel des gestirnten Himmels
Published: 11/4/2016 -
Risikofaktor Aluminium - Streit um die Gefährlichkeit eines Leichtmetalls
Published: 11/3/2016 -
Die Deutsche Bombe - das Atomwaffenprogramm der Nazis
Published: 10/31/2016 -
Im Land des grünen Goldes - Die Hallertau und der Hopfen
Published: 10/28/2016 -
Stadt und Gesellschaft - Gespräch mit Prof. Walter Siebel
Published: 10/27/2016 -
Psychosomatik - Krankheit als Sprache der Seele
Published: 10/26/2016 -
Karl Richard Lepsius - Begründer der modernen Ägyptologie
Published: 10/24/2016 -
Hatschepsut - Der erste weibliche Pharao
Published: 10/24/2016 -
Kaktus - Dorniger Wasserspeicher
Published: 10/21/2016 -
Gesellschaft von Kranken? - Umstrittene Grenzwerte in der Medizin
Published: 10/20/2016 -
Autoimmunerkrankungen - Wenn der Körper sich selbst zerstört
Published: 10/20/2016 -
Mutterliebe - Ein Blick in die Geschichte und in andere Kulturen
Published: 10/19/2016 -
Bob Dylan - Der Rockpoet
Published: 10/14/2016 -
Die Ukraine - Gespräch mit Markus Sambale
Published: 10/13/2016 -
Versailles - Musik am Hof des Sonnenkönigs
Published: 10/11/2016 -
Das moderne Griechenland - Das moderne Griechenland
Published: 10/10/2016 -
Symbol griechischer Volkskultur - Digenis Akritis
Published: 10/10/2016 -
Kapitalismus - Gespräch mit Prof. Christoph Deutschmann
Published: 10/6/2016 -
Garuda - Schlangentöter, Götterbote, Schamanenvogel
Published: 10/5/2016
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.