Radiowissen
A podcast by Bayerischer Rundfunk
3692 Episodes
-
Antonín Dvorák - Undine und mehr
Published: 9/6/2016 -
Büro der Zukunft - Raum für Menschen und Innovationen
Published: 9/1/2016 -
Oliver Sacks - Der Mann, der seine Frau mit einem Hut verwechselte
Published: 8/31/2016 -
Der Sommer- Geschichten von hellen Tagen
Published: 8/30/2016 -
Das Riff - Die faszinierende Welt der Korallen
Published: 8/26/2016 -
Epigenetik - Das Gedächtnis des Erbguts
Published: 8/25/2016 -
Hieronymus Bosch - Im Lustgarten der Dämonen
Published: 8/18/2016 -
Zwischen Buddhismus und Kamikaze - Die Symbolwelt der japanischen Kirschblüte
Published: 8/17/2016 -
Macht Stress krank? - Auf den Spuren eines Phänomens
Published: 8/11/2016 -
Ganz schön krank? - Die Pathologisierung der Gesellschaft
Published: 8/11/2016 -
Salzburg heute - Nicht bloß Nockern und Mozart
Published: 8/9/2016 -
Hofmannstahls "Jedermann" - Salzburg forever
Published: 8/9/2016 -
Fidel Castro - Revolutionsikone und Máximo Lider
Published: 8/8/2016 -
Das Wunder der Seele - Meister Eckharts mystische Philosophie
Published: 8/3/2016 -
Augustinus von Hippo - Mystik und Performance
Published: 8/3/2016 -
Amos Oz - Mit Worten gegen den Terror
Published: 8/2/2016 -
Giora Feidman - Der Botschafter des Klezmer
Published: 8/2/2016 -
Täuschen und Tarnen - Tricks im Pflanzenreich
Published: 7/29/2016 -
Coubertin und die Olympischen Spiele - Schneller, höher, stärker
Published: 7/28/2016 -
Olympische Spiele - damals und heute
Published: 7/28/2016
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.