3692 Episodes

  1. Ruhe bitte? Eine Kulturgeschichte des Lärms

    Published: 9/29/2016
  2. Das absolute Gehör - Wissenschaftler erforschen ein Faszinosum

    Published: 9/29/2016
  3. Andreas Gryphius - O helles Licht, erleuchte meine Nacht

    Published: 9/27/2016
  4. Atahualpa - Der letzte König der Inka

    Published: 9/26/2016
  5. Der Eroberer Lope de Aguirre - Auf der Suche nach dem Eldorado

    Published: 9/26/2016
  6. Energiespeicher - Wie man Wind und Sonne auf Halde legt

    Published: 9/22/2016
  7. Michael Faraday - Pionier der Elektrizität

    Published: 9/22/2016
  8. Pachamama - Gottheit der Anden, Mutter der ganzen Welt

    Published: 9/21/2016
  9. Der Kult der Muttergöttin - Gebieterin der Dunkelheit

    Published: 9/21/2016
  10. #01 Der Blues - Feeling so Black and Blue?

    Published: 9/20/2016
  11. Tonträger - Wie wir lernten, Musik festzuhalten

    Published: 9/20/2016
  12. Ötzi - Die Gletschermumie vom Similaun

    Published: 9/19/2016
  13. Mumien in Europa - Unerhörte Zeitzeugen im Labor

    Published: 9/19/2016
  14. Der Holunder - Symbolpflanze mit Heilwirkung

    Published: 9/16/2016
  15. Die Jesiden - Das Volk des Engel Pfau

    Published: 9/14/2016
  16. Adalbert Stifter - Der Nachsommer

    Published: 9/13/2016
  17. Das bayerische Wirtshaus - Da hocken die, die wo immer da hocken

    Published: 9/12/2016
  18. Das Münchener Oktoberfest - Brotzeit, Bier, Belustigung

    Published: 9/12/2016
  19. Der Maulwurf - Genialer Tiefbaumeister und grantiger Eigenbrötler

    Published: 9/9/2016
  20. Chinas Ökonomie und die Welt - Gespräch mit Prof. Doris Fischer

    Published: 9/8/2016

164 / 185

Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.

Visit the podcast's native language site