306 Episodes

  1. «Das Unglück» von Marc Carnal

    Published: 5/5/2025
  2. «Einer fehlt» von Bruno Klimek

    Published: 4/28/2025
  3. «Bettnachbarn»von Simon Chen

    Published: 4/21/2025
  4. «Vor der Tür»von Bruno Klimek

    Published: 4/14/2025
  5. «Dein Wunsch ist mir Befehl»von Felicia Cavegn

    Published: 4/7/2025
  6. Gentleman & Co. von Mike Marmer

    Published: 3/31/2025
  7. Happy Birthday, Schreckmümpfeli!

    Published: 3/27/2025
  8. «Todesdrohung» von Susan Dunlap

    Published: 3/24/2025
  9. «Achtzehn Minuten zu spät» von Kamil Krejci

    Published: 3/17/2025
  10. «Spieglein, Spieglein an der Wand» von Milena Moser

    Published: 3/10/2025
  11. «Seerose» von Sabine Trinkaus

    Published: 3/3/2025
  12. «Himmelfahrt zum Schleuderpreis» von Klaus Enser-Schlag

    Published: 2/24/2025
  13. «Es gibt immer etwas zu tun» von Jan Schröter

    Published: 2/17/2025
  14. «Nebel am Horizont» von Markus Köbeli

    Published: 2/10/2025
  15. «Die Kürzung. Ein Tagebuch» von Alexander Estis

    Published: 2/3/2025
  16. «Hammerschlag» von Regula Wülser

    Published: 1/27/2025
  17. «Kalter Kaffee» von Katinka Ruffieux

    Published: 1/20/2025
  18. «Abergläubisch» von Klaus Enser-Schlag

    Published: 1/13/2025
  19. «Feiern Sie zuhause!» von Stef Stauffer

    Published: 1/6/2025
  20. «Der Alpaufzug» von Franz Hohler

    Published: 12/30/2024

2 / 16

Am 5. November 1975 drang es zu später Stunde erstmals in die helvetischen Stuben und Schlafzimmer: das «Schreckmümpfeli». Seither gingen gegen tausend von diesen ironischen Kurzkrimis über den Sender. Der Sendetermin wurde zur Fixzeit für Hörerinnen und Hörer, die sich ohne beschleunigten Puls und Kribbeln im Bauch nicht mehr unter die Bettdecke verkriechen mochten. Das «Schreckmümpfeli» wurde bald Kult und ist bis heute lebendig und attraktiv geblieben.

Visit the podcast's native language site