1659 Episodes

  1. 21.5.1927: Charles Lindbergh überquert den Atlantik

    Published: 5/21/2022
  2. 19.5.2001: Schalke 04 ist für vier Minuten deutscher Meister

    Published: 5/19/2022
  3. 18.5.2008: TSG 1899 Hoffenheim wird erstklassig

    Published: 5/18/2022
  4. 17.5.1966: Bob Dylan provoziert sein Publikum

    Published: 5/17/2022
  5. 16.5.1995: Kruzifix-Beschluss des Bundesverfassungsgerichts

    Published: 5/16/2022
  6. 14.5.1986: Das Musical „Chess“ wird uraufgeführt

    Published: 5/14/2022
  7. 13.5.1971: Das ZDF startet „Dalli Dalli“

    Published: 5/13/2022
  8. 12.5.1941: Konrad Zuse präsentiert seinen Computer Z3

    Published: 5/12/2022
  9. 11.5.1996: Am Mount Everest sterben acht Bergsteiger

    Published: 5/11/2022
  10. 10.5.1924: Edgar Hoover wird Chef des Bureau of Investigation

    Published: 5/10/2022
  11. 9.5.1938: Hans Purrmann wird in Schutzhaft genommen

    Published: 5/9/2022
  12. 7.5.1664: Ludwig XIV feiert ein prächtiges Fest in Versailles

    Published: 5/7/2022
  13. 5.5.1981: Der Tod Bobby Sands löst schwere Krawalle aus

    Published: 5/5/2022
  14. 3.5.1957: Der Bundestag beschließt Gleichberechtigungsgesetz

    Published: 5/3/2022
  15. 6.5.1848: Preußen schafft die Prügelstrafe ab

    Published: 5/3/2022
  16. 4.5.1998: Das Kranzgeld (§1300) wird abgeschafft

    Published: 5/2/2022
  17. 30.4.1945: Lee Miller steigt in Hitlers Badewanne

    Published: 4/30/2022
  18. 27.4.1971: Peter Huchel verlässt die DDR

    Published: 4/27/2022
  19. 26.4.1840: Der "Wettlauf zwischen Hase und Igel" erscheint

    Published: 4/26/2022
  20. 25.4.1971: Der Bio-Anbauverband Bioland wird gegründet

    Published: 4/25/2022

44 / 83

Das Zeitwort erinnert an historische Daten aus allen Bereichen von Kultur und Gesellschaft.

Visit the podcast's native language site