800 Episodes

  1. Chinesische Mondmission, Lüftungsgeräte fürs Klassenzimmer, Smartphones und Psychotherapie

    Published: 11/25/2020
  2. Covid-19 bei Kindern, Gefährlicher Feinstaub, Sterbehilfe

    Published: 11/23/2020
  3. Corona-Impfstoff in Sicht, Boeing 737 Max darf wieder starten, Senföl gegen Antibiotikaresistenz

    Published: 11/20/2020
  4. Wirbelstürme, Impfstoffe, Stimmdiagnose, Homeoffice

    Published: 11/16/2020
  5. Hyperloop-Kapsel, Verschlüsselung von Messaging-Diensten, Polyphasischer Schlaf, CO2-Bilanz von Hunden

    Published: 11/13/2020
  6. Neuer Corona-Impfstoff, Corona und Depression, Austern aus der Nordsee

    Published: 11/11/2020
  7. Helfen Visiere und Plastikmasken?, Faszinierendes Wasser, Alzheimer-Medikament, Meterologie-Geschichte

    Published: 11/9/2020
  8. Corona-Virus in Nerzen, Nach den Buschbränden in Australien, 250. Geburtstag von Sarah Guppy

    Published: 11/6/2020
  9. Klimavertrag ohne USA, Künstliche Beatmung für Covid-Patienten, Laute Knallkrebse

    Published: 11/4/2020
  10. Prognose zur US-Wahl, Affenfreundschaften, Grippe vs Covid-19

    Published: 11/2/2020
  11. Coronabekämpfung in Schweden, Leben mit der Pandemie, Sternenhimmel im November

    Published: 10/30/2020
  12. Mini-Lockdown, Corona-Impfung, Klimaziele 2030

    Published: 10/28/2020
  13. Mental gesund durch den Coronaherbst, Emissionsfreies Fliegen, Giftiges Bioplastik, Unbekanntes Objekt im Erdorbit

    Published: 10/26/2020
  14. Sinnvolle Corona-Warnapp, Insektenforscher Martin Sorg erhält Deutschen Umweltpreis, Wie Corona den Wortschatz prägt

    Published: 10/23/2020
  15. Mission Osiris Rex landet aus Asteroid, Vertikale Windräder, Sternwarte für Sehbehinderte

    Published: 10/21/2020
  16. Steigende Corona-Zahlen, Schützen Brillen vor Corona?, Online-Musizieren

    Published: 10/19/2020
  17. Grauhörnchen verdrängen Europas Eichhörnchen, Faire Suche nach Atommüll-Endlager, Tote Meerestiere vor Kamtschatkas Küste

    Published: 10/16/2020
  18. Was bringen die Corona-Maßnahmen?, Welche Rolle spielen Schulen in der Pandemie?, Ein Portrait des Sportwissenschaftlers Ingo Froböse

    Published: 10/14/2020
  19. Ende der Arktis-Expedition MOSAiC, Radon-Atlas, Elektroschrott recyceln

    Published: 10/12/2020
  20. Steigende Coronazahlen, Brustkrebs-Mortalität in USA geringer, Kadaverforschung im Wald, Robert Arlinghaus bekommt Communicator-Preis

    Published: 10/9/2020

34 / 40

Wenig Zeit, trotzdem neugierig? "IQ - Wissenschaft schnell erzählt" ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Weil Wissenschaft unser Leben bis in den letzten Winkel prägt. Wir sind die Wissenschaftsjournalisten des Bayerischen Rundfunks und wollen mit Euch den Überblick behalten. Über Themen aus Gesundheit, Technik, Natur und Umwelt. Von neuen Medikamenten bis zu künstlicher Intelligenz, von Vulkanen bis zu den erstaunlichen Fähigkeiten der Tiere, von neuen High-Tech Ideen bis zu den schönsten Dingen am Sternenhimmel. Wir erzählen die wichtigsten, spannendsten und skurrilsten Geschichten aus der Forschung - damit Ihr sie weitererzählen könnt.

Visit the podcast's native language site